Aus Datenschutzgründen werden immer wieder im Rahmen (aber auch unabhängig von) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) neue Richtlinien für Website- und Onlineshopbetreiber erlassen – diesmal geht es um das kritische Thema „Website Cookie“.
Nun gibt es eine neue Weisung im Rahmen der sogenannten ePrivacy-Verordnung, die es für Website-Owner in sich hat – es geht um die Website Cookies.
Cookies sind kleine Textfragmente bzw. -dateien, die zur Speicherung verschiedenster kleiner Informationsblöcke eingesetzt werden. In diesen Cookies, die von einer Website gesetzt und auch bei Bedarf wieder ausgelesen werden können, können Informationen zum Surfverhalten, statistische Daten oder Ihre persönlichen Einstellungen enthalten sein.
Dies ist in der Regel weder schlecht noch in irgendeiner Weise schadhaft oder böswillig, sondern dient nur dazu, das Surfen auf Websites im WWW angenehmer zu gestalten.